Alle Beiträge von Abteilungsleiter

Osterturnier Passau

Beim Judo- Osterturnier am Sonntag in Passau konnte sich Christin Bolleininger erneut eine Medaille in der Frauenklasse
erkämpfen.
Ungeschlagen konnte Sie alle Begegnungen vorzeitig beenden und sicherte sich damit den ersten Platz auf dem Siegertreppchen.
Weitere Starter vom  waren in der U15  Michelle Kleemann , die  Silber holte und
Kevin Kaiser, der bei seinem ersten Turnierstart Platz 5 belegte.

Bayrische Vizemeister „Ju No Kata“

Bei der Bayerischen – Katameisterschaft am 29.03.2015 in Coburg sicherten sich Thomas Kraus und Andrea Hofmann in der Ju no Kata, „Form der Geschmeidigkeit“,  diesmal mit einer sehr guten Darbietung den 2. Platz. Sie gehören damit zum Bayerischen Kader und haben sich mit dieser Leistung die Teilnahme an der Deutschen – Katameisterschaft erkämpft, die am 13 / 14. 06.2015 in Backnag / Wü statt findet.

Aktuelle Ergebnisse 2015

Erste Ergebnisbilanz der Judoka zum Jahresbeginn 2015

 Judo Oberpfalzmeisterschaft U18 in Wernberg / RLT U15

Beim Saisonauftakt in Wernberg gingen die Judoka der Altersklasse U18 an den Start. Vom TB Weiden holten sich Simon Lazar in der Gewichtsklasse -50kg und Christoph Dittrich im Schwergewicht die Bezirkstitel. Einen hart umkämpften 3. Platz sicherte sich Albert Petri bis 66 kg. Alle drei TB-Judoka konnten sich damit bereits in ihrem ersten Jahr in der höheren Altersklasse für die nordbayrische Ebene qualifizieren.

Im Vorfeld durften auch Michelle Kleemann und Emilio Petri erstmalig ein Ranglistenturnier in der U15 bestreiten. Kleemann holte sich Gold, und Petri konnte mit 3 Siegen und einer knappen Niederlage Silber erkämpfen.

IMG_9526

Bei der Nordbayrischen Meisterschaft in Hof erreichten Simon Lazar und Christoph Dittrich jeweils Platz 3. Simon konnte auf bayrischer und süddeutscher Ebene noch jeweils einen 7. Platz erkämpfen.

Beim ersten Ranglistenturnier der Oberpfalz U10 konnten sich Sofia Prediger und Nico Herber die ersten Plätze sichern

4. Dan Schwarzgurt für Stefan Bolleininger und Thomas Kraus

„Dan“ ist japanisch und bedeutet  Stufe. Im Judo sind insgesamt 5 Stufen des schwarzen Gürtels durch Prüfungen erreichbar.

Der Prüfung zum 4. Dan Schwarzgurt stellten sich am vergangenen Wochenende in Wemding die beiden TB -Judoka Thomas Kraus und Stefan Bolleininger.  Neben den praktischen Darbietungen beinhaltet der 4. Dan umfangreiche Ausarbeitungen zu trainingstheoretischen und geschichtlichen Themen.

Nach insgesamt 6 Stunden durften die TBler die Urkunden zur bestandenen Prüfung durch den Prüfungsreferenten des Bayrischen Judoverbandes Sven Keidel in Empfang nehmen. Damit gehören sie zu den höchstgraduierten Judoka im Judobezirk Oberpfalz.

4. Randoriturnier zur Vereinsmeisterschaft 2014

Mit dem 4. und letzten Randoriturnier des Jahres 2014 wurden traditionsgemäß die Vereinsmeister ermittelt.  Auf acht Matten waren an diesem Freitag Abend 42 Judoka zugange. Die jeweils ersten 5 der Rangliste aller männlichen und weiblichen Teilnehmer erhielten den begehrten Vereinspokal.  Zudem gab es eine Ehrenmedaille für die Teilnehmer, die alle 4 „Basho“ des Jahres mitgekämpft hatten.

Auch in diesem Jahr präsentierte Andrea Hofmann die weihnachtliche Geschichte, bevor die Kinder und Jugendlichen dann noch ein Geschenk vom Nikolaus erhielten.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Begehrt wie immer, waren natürlich auch die weiß-blauen Gürtel der letztmaligen Gruppensieger. Nur wer ihn 3 mal in Folge verteidigen kann, darf ihn für immer behalten.

Die „Top Five“ der Mädchen waren Christina Kreis , Michelle Kleemann , Viktoria Seltmann ,
Luisa Krauß und Sofia Prediger.
Bei den Jungen gingen die Pokale an Simon Lazar, Nico Herber, Edwin Arzich, Emilio Petri und Kevin Kaiser

 

 

 

 

4 Länder Katapokal

IMG_2674

Am Wochenende hat sich das deutsche Team beim 4-Länder-Pokal in Rheineck in der Schweiz den zweiten Platz gesichert. Der 4-Länder-Pokal ist eine jährlich stattfindende Meisterschaft in der Judo Kata, bei der sich Athleten aus Deutschland, der Schweiz, Österreich und Slowenien miteinander messen.

Die bayerischen Starter vom TB Weiden, Andrea Hofmann und Thomas Kraus, nahmen zum zweiten Mal an dieser Meisterschaft teil. Mit einer sehr guten Darbietung der Ju no Kata, der „Kata der Geschmeidigkeit“, ließen sie mehrere andere Paare hinter sich und verpassten mit nur zwei Punkten sogar haarscharf die Teilnahme am Finale der Ju no kata. So trugen sie mit ihrem vierten Platz dazu bei, dass Deutschland in der Gruppenwertung den zweiten Platz erreichen konnte.